Das Anlagen-Modul

Digitalisiere Deine Standorte und Annahmekriterien und prüfe Deine Annahmefähigkeit für neue Projekte aufgrund ihrer chemischen Belastung und Gefährlichkeit.

Wie funktioniert das Anlagen-Modul?

Genehmigung digitalisieren

Hinterlege Deine Annahmespezifika
01

Gutachten auslesen

KI-unterstütztes Auslesen der Gutachten
02

Anlagen prüfen

Annahmefähigkeitsprüfung eigener und Partneranlagen
03

Auswahl Entsorgungswege

Optimiere Deine
Entsorgung
04

Welche Vorteile habe ich durch die Nutzung vom Anlagen-Modul?

Welche Vorteile hast Du durch die Nutzung?

Das Anlagenmodul bietet eine Reihe an Vorteilen für verschiedene Anwendungszwecke.

Schnelle Annahmeprüfung

Befähige Deine Mitarbeiter zur Annahmeüberprüfung durch KI-unterstützte Überprüfung der Gutachten und einfachem Abgleich mit Deinen Genehmigungen.

Transparenz über Annahmeentscheidung

Mache Annahmeentscheidungen unternehmensweit sichtbar und nachvollziehbar.

Vorqualifizierung von Anfragen

Prüfe Parameterumfang, DIN-Normen und Grenzwertsanforderungen schon vor der Anfrage innerhalb Deines Unternehmens.

Überblick über Standorte und Genehmigungen

Verwalte Deine Standorte, Annahmekriterien, Ersatzbaustoffe inkl. Verantwortlichkeiten und sämtlicher Spezifika zentral und übersichtlich.

Deutschlandweites Entsorgungsnetzwerk

Alle veröffentlichten Anlagen werden von Experten beim Mineral Waste Manager auf Genehmigungen geprüft, um eine sorgfreie Anfrage zu gewährleisten.

Effiziente & verifizierte Entsorgungswege

Optimiere Deine Entsorgung ökonomisch und ökologisch durch Entfernungsmessung & Abgleich der Annahmefähigkeit der Anlagen im Anlagenetzwerk zusätzlich zu Deinen eigenen Anlagen.

Vorqualifizierung der Entsorgungsstellen

Durch Abgleich der AVV-Schlüssel und Vollständigkeitsüberprüfung der Parameter werden Entsorgungsmöglichkeiten für Dich vorgefiltert und Du sparst Zeit bei der Projektabwicklung.
produktfeatures

Features, die unsere Kunden abfeiern

Annahmeprüfung mit Ampelsystem

Überprüfe die Annahmefähigkeit von Anlagen oder einzelnen Annahmekriterien mit einem einfachen Ampelsystem und identifiziere den besten Entsorgungsweg.
1/4

Auswahl der zutreffenden Fußnoten

Wähle alle Fußnoten aus, die für die Überprüfung Deiner Annahmekriterien berücksichtigt werden sollen.
2/4

Grenzwerte & Untersuchungsumfänge

Bilde Deine anlagenspezifischen Grenzwerte und Untersuchungsumfänge ab, und vereinfache so die Annahme- und Vollständigkeitsprüfung für Dich und Deine Kollegen.
3/4

Untersuchungsmethoden /DIN Normen

Hinterlege die für Deine Annahmekriterien geltenden Untersuchungsmethoden, um diese bei der Prüfung Deiner Annahmefähigkeit berücksichtigen zu können.
4/4

Fragen & Antworten

01

Wer hat Zugriff auf die Daten innerhalb meines Accounts?

Die genauen Grenzwerte Deiner Anlagen können nur innerhalb Deines Unternehmens eingesehen werden. Teilst Du Deine Anlagen mit Partnerunternehmen, oder veröffentlichst sie im Anlagennetzwerk, wird das Ampel-System benutzt, um Deine Annahmefähigkeit zu kommunizieren. Grenzwerte und Sondergenehmigungen bleiben dabei weiterhin verdeckt.

02

Welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz beim Anlagen-Modul?

Die Künstliche Intelligenz kommt dann zum Einsatz, wenn Du ein Laborgutachten auslesen möchtest, um die Laborwerte gegen hinterlegte Annahmekriterien abzugleichen. Sobald die Gutachten-Daten digitalisiert sind, können sie gegen die hinterlegten Annahmekriterien abgeglichen werden.

03

Hat die Mineral Waste Manager GmbH auch Anlagen?

Nein. Die Mineral Waste Manager GmbH stellt ausschließlich die Software zur Verfügung und betreibt keine eigenen Anlagen.

Profitiere auch von Partneranlagen oder Anlagen aus dem exklusiven Anlagennetzwerk

Werde als Entsorgungspartner sichtbar oder finde passende Entsorgungswege.

Mehr erfahren